Senior Project Manager (m/w/d)
Als Senior Project Manager:in übernimmst du eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Durchführung von EU-Förderprojekten. Du bist für die Koordination zwischen Forschungsareas und Fördergebern verantwortlich und übernimmst die Zeit-, Kosten- und Terminplanung in den Projekten. Du arbeitest gerne in einem internationalen Team und hast bereits umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement gesammelt?
Wenn ja, dann werde Teil des Know Centers!
Wenn ja, dann werde Teil des Know Centers!
DEINE AUFGABEN:
- Leitung und Koordination von EU-Förderprojekten (z.B. Horizon Europe, Erasmus+, Interreg) als Multiprojektmanager
- Betreuung und Verwaltung von Projekten von der Initiierung bis zum Abschluss
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur erfolgreichen Durchführung und Verwaltung von Projekten
- Implementierung von Projektüberwachungsmechanismen, um Fortschritte zu verfolgen, Probleme zu erkennen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen einzuleiten
- Erstellung und Übermittlung regelmäßiger Projektberichte an Stakeholder und Förderorganisationen
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektmeilensteinen, Budgets und EU-Berichtspflichten
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Projektmanagement
- Koordination und Organisation von Projektteams
- Know-How Transfer und Anleitung von Teammitgliedern zum Aufbau einer nachhaltigen Projektmanagementstruktur innerhalb der Organisation
- Identifizierung neuer Projektmöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung
DEINE QUALIFIKATIONEN:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder technischen Bereich (z.B. Wirtschaft, Ingenieurwesen, Sozialwissenschaften o.ä.).
- Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung und Koordinierung von EU-finanzierten Projekten als „Koordinator:in“.
- Gute Kenntnisse der EU-Förderprogramme und der Anforderungen an die Projektdurchführung
- Erfahrung im Verfassen und Einreichen von EU-Anträgen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Teamfähigkeit
- Zertifizierungen wie IPMA Level C, IPMA Level B von Vorteil
WIR BIETEN:
- Sehr gute Work-Life Balance, flexible Arbeitszeiten und Home[1]Office
- Spannende Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten
- Innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Herausfordernde und vielfältige Aufgaben
- Dynamisches, kreatives und multi-kulturelles Team
- Betriebsevents, Gesundheitsförderung, Öffi-Ticket Zuschuss
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt für diese Stelle beträgt bei einer Vollzeitanstellung (38,5 Stunden/Woche) mindestens EUR 3.950,00 brutto pro Monat (14x jährlich). Wir sind je nach Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung mit EU-Förderprojekten gerne zu einer marktkonformen Überzahlung (bis zu EUR 6.500,00) bereit.
Print as PDF